
Viele psychische und körperliche Belastungen entstehen durch die Entfremdung von natürlichen Rhythmen, sozialen Verbindungen und einem tieferen Sinn. In begleiteten, legalen Settings können psychedelische Erfahrungen tiefe Einsichten über uns selbst, alte Wunden und unsere Beziehung zum Leben eröffnen. Ihr Potenzial entfaltet sich jedoch vor allem durch bewusste Vorbereitung und achtsame Integration. Als Coach begleite ich dich in diesem Prozess – fundiert, persönlich und mit Raum für Reflexion, Selbstkontakt und nachhaltige Veränderung.
​
​
Was ist psychedelisches Coaching?
Psychedelisches Coaching ist ein professionell geführter Begleitprozess rund um bewusstseinserweiternde Erfahrungen. Es verbindet Methoden aus Psychologie, Achtsamkeit, somatischer Arbeit und moderner Integrationspraxis. Mit meinem Master-Hintergrund in naturgestützer Therapie und Beratung arbeite ich besonders mit naturgestützen Interventionen.
Im Fokus steht dabei nicht die Substanz an sich, sondern dein innerer Prozess.
​
Das Coaching bietet:
-
Vorbereitung: Klärung deiner Intentionen, Ressourcen und eventueller Risiken
-
Begleitung: Achtsame Unterstützung auf deinem Weg, keine Substanzvergabe
-
Integration: Verarbeitung und Einbettung des Erlebten in deinen Alltag
Besonders nach intensiven Erfahrungen (z. B. mit Ayahuasca oder Psilocybin) kann Coaching helfen, emotionale Themen einzuordnen, neue Perspektiven zu stabilisieren und langfristige Veränderung zu fördern.
​
Warum ist psychedelische Integration so wichtig?
Viele Menschen berichten nach psychedelischen Erfahrungen von einer gesteigerten Selbstwahrnehmung, spirituellen Einsichten oder emotionaler Heilung. Ohne Begleitung jedoch bleiben viele dieser Erkenntnisse flüchtig oder überfordern das eigene System.
​
Die Integration hilft dabei:
-
Emotionale Prozesse sicher zu verarbeiten
-
Dysfunktionale Muster zu erkennen und zu transformieren
-
Neugewonnene Einsichten alltagstauglich umzusetzen
-
Rückfälle in alte Denk- und Verhaltensmuster zu vermeiden
Studie 1:
Eine kontrollierte Studie an der Johns Hopkins University (Griffiths et al., 2016) zeigte, dass Psilocybin in Kombination mit psychologischer Begleitung bei über 80% der Teilnehmenden noch Monate nach der Erfahrung zu anhaltenden positiven Veränderungen in der Lebenszufriedenheit, sozialen Beziehungen und emotionalen Stabilität führen kann.
Quelle: Griffiths et al., 2016, Journal of Psychopharmacology
Studie 2:
Eine Studie der Universität Zürich (Gasser et al., 2014) zeigte, dass Psychedelika-unterstützte Psychotherapie bei Menschen mit existenziellen Ängsten (z. B. nach Krebsdiagnose) auch nach über 12 Monaten zu signifikanten Reduktionen von Angst und Depression führte.
Quelle: Gasser et al., 2014, Journal of Nervous and Mental Disease​
​
Für wen ist psychedelisches Coaching geeignet?
Dieses Coaching richtet sich an Menschen, die:
-
sich auf eine psychedelische Reise vorbereiten oder eine Erfahrung integriert haben möchten
-
nach einem Retreat (z. B. mit Ayahuasca, Huachuma oder Cacao) in Europa oder Südamerika zurückkehren
-
langfristige persönliche oder spirituelle Entwicklung anstreben
-
alte emotionale Muster oder traumatische Erfahrungen transformieren möchten
​​​
Neugierig geworden?
Schau dir hier den Erfahrungsbericht eines Klienten an, den ich in einem legalen 1-zu-1-Setting mit psychedelischer Pflanzenmedizin in Ecuador begleitet habe.
​
Er hatte lange nach einer passenden Begleitung für eine Reise mit bewusstseinserweiternden Substanzen gesucht und dabei oft erlebt, dass im spirituellen Raum die Erdung fehlte, während der wissenschaftliche Zugang oft zu kopflastig und wenig intuitiv war.
In meiner Arbeit verbinde ich beides: Herz und Verstand, Intuition und fundiertes Wissen. Diese Balance schafft Vertrauen und macht tiefes Loslassen möglich.
​
Möchtest du mehr erfahren?
